Gegründet wurde der Fachverband 1946 auf Betreiben der damaligen Niedersächsischen Landesregierung. Unsere Aufgabe ist es, die Standesbeamtinnen und Standesbeamten unseres Bundeslandes fortzubilden. Wir verstehen uns auch als Sprachrohr unserer Mitglieder. Darüber hinaus wirkt der Landesfachverband bei der Vorbereitung von Gesetzten, Verordnungen und Erlassen sowie an weiteren Rechts- und Verwaltungsvorschriften im Personenstandswesen beratend mit.
Für die Durchführung der Fortbildung sind erfahrene, kompetente Standesbeamtinnen und Standesbeamte in der Fachberatung tätig. Mit diesen Fachberaterinnen und Fachberatern bieten wir Ihnen jährlich eine mehrtägige Frühjahrsschulung in Visselhövede/Ortsteil Jeddingen, sowie eine eintägige Herbstschulung in den zuständigen Landkreisen der Standesamtsbezirke an. Seit einigen Jahren werden auch für die Hauptverwaltungsbeamten Kurzschulungen im Standesamtswesen von uns in der Landeshauptstadt Hannover durchgeführt.
Die Termine für die Fortbildungen und nähere Informationen dazu finden Sie auf dieser Homepage.
Wir nutzen diese Plattform seit 2017 auch für die Anmeldung zur mehrtägigen Frühjahrsschulung. Daher schauen Sie zu Beginn eines jeden Jahres unter der Rubrik Veranstaltungen bei den Ausschreibungen, gehen Sie am angegebenen Tag der Anmeldung auf diese Seite und melden sich zu Ihrem Wunschtermin an.
Unsere Tätigkeiten üben wir im Auftrag und im Einvernehmen mit dem Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport aus.
Dieser Internetauftritt wird regelmäßig aktualisiert und bei Bedarf weiterentwickelt. Für Anregungen und Wünsche sind wir jederzeit offen. Auch für Fragen stehen wir Ihnen zur Verfügung, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Für den Fachverband der Standesbeamtinnen und Standesbeamten des Landes Niedersachen e.V.
Ihr
Gerald Wucherpfennig
Vorsitzender